Ackerbau
Der Ackerbau in unseren Betrieb dient in erster Linie zur Versorgung unserer Schweine. Des weiteren zur Energieerzeugung in einer Biogasanlage und zur Nahrungsmittelsicherheit unserer Bevölkerung.
Wintergerste/Futergerste
Wird als Futter für unsere Schweine verwendet und auch an andere Landwirte verkauft.
Winterweizen/Futter- u. Qualitätsweizen
Dient auch zur Fütterung unserer Schweine, des weiteren aber auch zur Verarbeitung zu Mehl für die Mühle.
Wintertriticale
Wird entweder gedroschen und zu Schrot für die Bigas verarbeitet oder als Ganzpflanzensilage(GPS) für die Biogas abgeerntet.
Winterraps
Dient zur Gewinnung von Rapsöl und Rapskuchen. Ist gut für die Fruchtfolge im Betrieb und vor allem für Insekten(Biene)
Sommergerste/Futtergerste oder Braugerste
Wird für Brauerreien angebaut oder wenn von der Qualität her nicht tauglich zum verfüttern für die Schweine.
Silomais
Wird für die Biogas angebaut und dient zur Energiegewinnung.
Winterzwischenfrucht
Wird vor Silomais angbaut. Zur Fütterung der Regenwürmer im Boden, Nährstoffe im Boden halten, besser Wasser zu speichern, bessere Bodenstruktur, organsiche Masse usw.